Luxustangente bei PKWs und Kombis

Die Anschaffung von vorsteuerabzugsberechtigten PKWs und Kombis wird durch die vielen Begünstigungen für Elektroautos immer beliebter.

Ratenzahlungsvereinbarungen beim Finanzamt

Im Hinblick auf den Zahlungstermin 30.6.2021 hat das BMF in den letzten Tagen ein Informationsschreiben an alle Steuerpflichtigen mit mehr als € 100 Abgabenrückstand versandt, in dem die [...]

Termine für Anträge auf wichtige COVID-19-Unterstützungsmaßnahmen

30.6.2021: Ende der Antragsfrist für den Lockdown-Umsatzersatz II

Offenlegung des Jahresabschlusses 2020

Die Frist von neun Monaten wurde pandemiebedingt auf 12 Monate verlängert.

Ratenzahlungsvereinbarung bei der ÖGK

Grundsätzlich sind die aufgrund der COVID-19-Pandemie aufgelaufenen Beitragsrückstände aus den Beitragszeiträumen Februar 2020 bis Mai 2021 bis spätestens 30.6.2021 zu begleichen. Eine [...]

Gleiche Kündigungsfristen für Arbeiter und Angestellte erneut verschoben?

Über den Ende Mai eingebrachten Initiativantrag für eine neuerliche Verschiebung der Kündigungsfristen-Angleichung vom 1.7.2021 auf den 1.10.2021 soll Ende Juni im Parlament abgestimmt werden.

Weiteres Corona-Kurzarbeitsmodell (Phase 5) geplant

Um weiterhin die negativen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf dem Arbeitsmarkt abzufangen, haben sich die Sozialpartner (AK, ÖGB und WKO) und die Bundesregierung auf eine Verlängerung der [...]

Übersicht über die wichtigsten Zuwendungen bzw. Zuschüsse iZm der COVID-Pandemie, Rz 313h

In Rz 313e wird klargestellt, dass beim Fixkostenzuschuss (FKZ) der auf einen fiktiven Unternehmerlohn entfallende Anteil zu keiner Kürzung der steuerlichen Betriebsausgaben führt.

Ratenzahlungsrechner mit Safety-Car-Phase

Seit Beginn dieser globalen Ausnahmesituation hat die österreichische Bundesregierung auf eine ganze Palette an Unterstützungen gesetzt, um die heimischen Unternehmen zu unterstützen sowie die [...]